"Unsere Gäste suchen authentische Erlebnisse"
Maud Bailly (Foto) kam als Chief Digital Officer zu Accor, jetzt ist sie CEO von vier Luxusmarken, darunter Sofitel und M Gallery. Sie teilt nicht die Befürchtung, dass Digitalisierung sich negativ auf das Gästeerlebnis auswirke. Im Gegenteil: Im Luxussektor biete die Digitalisierung dem Personal die Möglichkeit, eine stärkere emotionale Verbindung zum Gast aufzubauen.

Accor
Maud Bailly will Digitalisierung und KI für emotionalere Gästeerlebnisse nutzen
10 Jahre RateBoard - Benchmarking Feature zum Jubiläum
Zum 10-jährigen Jubiläum launcht RateBoard die neue Benchmarking Funktion. Mit Benchmarking analysieren Sie die wichtigsten Kennzahlen in Echtzeit – im direkten Vergleich zu Ihren Wettbewerbern. Bringen Sie jetzt Ihre Strategie auf die nächste Stufe! Weiterlesen
Die Gäste wollten das Versprechen annehmen, dass ihnen die Luxusmarken von Accor gegeben haben, erklärt Bailly bei Phocuswire. "Wenn Sie in unseren Hotels übernachten, ist das keine Transaktion, keine Ware. Sie sind nicht hier, um zu schlafen oder Rührei zu essen. Sie sind hier, um etwas Authentisches zu entdecken, idealerweise etwas, das tief in der Region verwurzelt ist, und das wird an jedem Reiseziel anders sein", sagt die CEO.
Und hier könne Technologie für die Accor-Luxusmarken greifbare Vorteile bieten. KI ermögliche es Accor, die Mitarbeiter nach vorne zu holen, sie von schweren Aufgaben ohne wirklichen Mehrwert für die Gäste zu entlasten und in den Mittelpunkt zu stellen, wo sie hingehören: vor den Gast, erklärt Bailly.