Tägliche News für die Hotellerie

24. November 2025 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Verdienstgrenze bei Minijobs steigt bis 2027 auf 633 Euro

Ab 1. Januar 2026 steigt die Verdienstgrenze bei Minijobs von derzeit 556 auf 603 Euro, ein Jahr später dann auf 633 Euro. Der Wert ist an den Mindestlohn pro Stunde gekoppelt, der ab Januar 2026 auf 13,90 Euro und ab 2027 auf 14,60 Euro angehoben wird. Daher bleibt die maximale Zahl der Arbeitsstunden gleich.

Kellner Kellnerin Restaurant Service Gastronomie

Die Verdienstgrenze für Minijobs steigt zum Jahreswechsel an

Die Anhebung erfolgt, weil die Verdienstgrenze direkt an den gesetzlichen Mindestlohn gebunden ist. Steigt der Mindestlohn, wird auch die zulässige Höchstgrenze für Minijobs automatisch nach oben angepasst. Das geht aus einer Bekanntmachung im Bundesanzeiger hervor, wie die Tagesschau meldet. 

Von der höheren Grenze profitieren besonders Studierende, Rentner und Beschäftigte, die flexibel dazuverdienen möchten, ohne sämtliche Steuern und Sozialbeiträge entrichten zu müssen. Aber auch Arbeitssegmente wie die Gastronomie und Hotellerie können gewinnen. Fast sieben Millionen geringfügig Beschäftigte werden insgesamt davon profitieren, heißt es.

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.