Wenige Hotelverkäufe im ersten Halbjahr
Im DACH-Raum gab es nur zwei nennenswerte Transaktionen, berichtet der Hotelberater MRP: In Stuttgart ging das Projekt "Turm am Mailänder Platz", das von Adina und Premier Inn betrieben wird, für 137 Millionen Euro über den Tresen und die Frankfurter Villa Kennedy (Foto) wechselte für einen Betrag "im oberen zweistelligen Millionenbereich" den Eigentümer.

Rocco Forte
Die Villa Kennedy in Frankfurt wurde für einen Betrag "im oberen zweistelligen Millionenbereich" verkauft
Aus der Praxis: Heizkörper digital steuern & Energie sparen
Was braucht man für mehr Energieeffizienz? Die KLVHS Petersberg zeigt’s im Erfahrungsbericht: eine intelligente Heizkörpersteuerung. Erhalte Einblicke in die Installation im laufenden Betrieb, die benötigte Hardware und Software sowie die Gründe für die Systemauswahl. Erfahrungsbericht lesen
"Unserer Ansicht nach wird es auch im zweiten Halbjahr zu keinem rasanten Anstieg der Transaktionen oder Portfoliobereinigungen kommen", sagt Martin Schaffer, Geschäftsführer und Partner von MRP. Die Ursache für den zurzeit schwachen Transaktionsmarkt sieht MRP unter anderem in den Staatshilfen, die weiterhin ausgezahlt würden, deren Fälligkeit aber noch nicht geklärt sei. Darüber hinaus bliebe die Qualität und finanzielle Performance der Betreiber schwer zu beurteilen. "Für Investoren sind aufgrund der fehlenden Einsichtsmöglichkeiten und aussagekräftiger Kennzahlen viele Betreiber weiterhin eine absolute Black Box", Schaffer weiter.