Die Diskussion um hohe Standortkosten im Luftverkehr nimmt Fahrt auf: Tourismuskoordinator Christoph Ploß fordert jetzt eine Senkung der Luftverkehrsteuer, zumindest auf Inlandsflügen. Auch die Bundesregierung prüft Entlastungen.
Die Diskussion um hohe Standortkosten im Luftverkehr nimmt Fahrt auf: Tourismuskoordinator Christoph Ploß fordert jetzt eine Senkung der Luftverkehrsteuer, zumindest auf Inlandsflügen. Auch die Bundesregierung prüft Entlastungen.
Laut einer Umfrage von Holiday Check ist überraschenderweise Deutschland das begehrteste Reiseziel der Deutschen. Drei Viertel träumen von einer Rundreise im eigenen Land, noch vor Kanada, den Malediven und Neuseeland. Die Ergebnisse zeigen eine starke Verbundenheit und ein Bedürfnis nach Entschleunigung.
Laut einer Studie von Holiday Check ist überraschenderweise Deutschland das beliebteste Reiseziel der Deutschen. Drei Viertel träumen von einer Rundreise im eigenen Land, noch vor Kanada, den Malediven und Neuseeland. Die Ergebnisse zeigen eine starke Verbundenheit und ein Bedürfnis nach Entschleunigung.
Im August verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 59,4 Millionen Übernachtungen, 0,7 Prozent mehr als im August 2024. Die Übernachtungen von Gästen aus dem Inland legten um 1,6 Prozent auf 49,7 Millionen zu, die der ausländischen Gäste sanken hingegen um 3,8 Prozent auf 9,8 Millionen.
Unternehmensnachfolge gelingt nur, wenn ein Betrieb nicht nur rechtlich übertragbar, sondern auch tatsächlich übergabefähig ist. Verträge schaffen Rahmen, doch Führung, Kultur, klare Rollen, dokumentierte Entscheidungswege und vorbereitete Mitarbeitende sichern Vertrauen und Zukunftsfähigkeit. Fehlen sie, drohen Wertverlust, Unsicherheit und Überforderung. Frühzeitige Vorbereitung macht Nachfolge attraktiv, stabil und nachhaltig. Business Wissen
Der deutsche Hotelinvestmentmarkt hat sich in den ersten drei Quartalen des Jahres deutlich belebt. Laut Cushman & Wakefield stieg das Transaktionsvolumen um 68 Prozent auf 1,58 Milliarden Euro. Einzeltransaktionen dominieren, Spitzenrenditen bleiben stabil. München führt vor Berlin und Hamburg.
Unternehmensnachfolge gelingt nur, wenn ein Betrieb nicht nur rechtlich übertragbar, sondern auch tatsächlich übergabefähig ist. Verträge schaffen Rahmen, doch Führung, Kultur, klare Rollen, dokumentierte Entscheidungswege und vorbereitete Mitarbeiter sichern Vertrauen und Zukunftsfähigkeit. Fehlen sie, drohen Wertverlust, Unsicherheit und Überforderung. Frühzeitige Vorbereitung macht Nachfolge attraktiv, stabil und nachhaltig. Business Wissen
Teamgespräche und Leistungsbewertungen sind wichtige Maßnahmen, um die Arbeit eines Teams zu erfassen und mitunter Punkte aufzuzeigen, wo noch Steigerungspotenzial vorhanden ist. Egal ob sie quartalsweise, halbjährlich oder alle zwölf Monate stattfinden: Sie brauchen eine gute Struktur.
Beim Blick auf die Startseite des Reiseportals Travelbook kann sich der geneigte Leser nur wundern. Denn da wird die Ankündigung eines neuen Wanderweges in Mecklenburg-Vorpommern mit einem Bild von nackten Hintern kombiniert. Was es mit dem Naturwanderweg am Rätzsee auf sich hat, wird beim Lesen klarer – es handelt sich um Deutschlands dritten FKK-Wanderweg. Auf drei Kilometern können sich hier also Gleichgesinnte an frischer Luft die Füße vertreten. Und das dürfte nicht der letzte seiner Art bleiben, denn laut Bericht mausert sich textilfreies Gehen derzeit zur Trendsportart. Travelbook
Die Samariterstiftung in Baden-Württemberg will vorerst keine Neubauten im Bereich der Altenhilfe mehr errichten, sondern den Bestand sanieren. Wichtigste Punkte dabei seien laut dem Vorstandsvorsitzenden Hanspeter Brodbeck der technische Standard, der Brandschutz, das Farb- und Beleuchtungskonzept, die Akustik oder der sommerliche Wärmeschutz. Auch die Auflösung von Doppelzimmern und weitere Vorgaben der Landesheimbauverordnung seien relevante Aufgaben der Sanierung. Altenheim (Abo)