Der Griechenland-Spezialist Attika Reisen hat am Montag beim Amtsgericht München den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Philip Heinke von der Anwaltskanzlei Jaffé bestelt.
Der Griechenland-Spezialist Attika Reisen hat am Montag beim Amtsgericht München den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Philip Heinke von der Anwaltskanzlei Jaffé bestelt.
Der Ferienhausanbieter hat die Provision erhöht, um dem Counter den Vertrieb von Ferienimmobilien schmackhafter zu machen. Die Vergütungsstaffel beginne nun bei acht Prozent, erklärt Best-Fewo-Geschäftsführer Dirk Föste (Foto).
Yasir Karaçor (Foto) wird neuer Geschäftsführer der Anex-Gruppe in Deutschland. Der bisherige Anex-Deutschland-Chef Murat Kizilsaç legt sein Amt nieder. Karaçor war zuvor Chef des türkischen Veranstalters von Anex.
Die Numa Group hat zu einem nicht genannten Preis den Apartment-Anbieter Yays von Proprium Capital Partners gekauft. Yays mit Sitz in Amsterdam betreibt 489 Apartments in den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Verträge bestehen für weitere 124 Einheiten in Madrid, Frankfurt und Den Haag.
Tony Reyhanloo (Foto) wird bei dem Münchener Studienreisespezialisten zum Head of Corporate Responsibility berufen. Der neue Mann für Nachhaltigkeit bei Studiosus hat Erfahrung mit der Umsetzung entsprechender Themen in der Touristik.
Die Geschäftsreisen haben noch nicht wieder das Vor-Corona-Niveau erreicht. Hotelberater Sebastian Wetzler rät Stadthotels, sich alternative Einnahmequellen zu erschließen, etwa durch die Vermietung von Räumen, die nur temporär genutzt werden, wie Frühstücksräume oder Bankettküchen. Das Ruby Genf beispielsweise vermietet an Essenslieferdienste.
Die Schweizer Twerenbold-Reisen-Gruppe übernimmt vom Online-Veranstalter Viamonda aus Köln, an dem das Unternehmen seit 2018 beteiligt ist, die komplette Technologie. Die von Michael Tenzer (Foto) geführte Veranstaltermarke selbst wird zum Jahresende eingestellt.
Die Regiohotel Group hat die Übernahme neuer Hotels entlang der Autobahn A9 in Mitteldeutschland bekannt gegeben und wächst damit um weiter 160 Zimmer und umfasst dann insgesamt elf Hotels. Am 1. Dezember wird der Standort "Regiohotel Leipzig Airport" eröffnet, gefolgt von der Übernahme von "Regiohotel Leipzig West" zum 1. Januar 2024. Das Angebot richtet sich speziell auf durchreisende Gäste mit einem vollständig digitalisierten Online-Check-in/-Check-out.
Paukenschlag in Rostock: Völlig überraschend gab die Hotelgruppe Arcona Hotels & Resorts am Montagabend bekannt, dass sie für ihre deutschen Betriebe einen Antrag auf Gruppeninsolvenz in Eigenverwaltung gestellt habe. Betroffen sind insgesamt zehn Hotels und 500 Mitarbeiter.
Die Lausitztherme Wonnemar in Bad Liebenwerda wird um ein Thermen-Hotel ergänzt. Es soll 250 Zimmer umfassen und im Vier-Sterne-Superior-Segment positioniert werden. Die Investitionskosten für das neue Hotel-Projekt belaufen sich auf über 21,5 Mio. Euro. Bereits Ende 2024 soll der Neubau fertiggestellt sein.