Litauen ist als kleine Nation ein Land der kurzen Wege – was auch die Anreise betrifft. Wie man zu Lande, zu Wasser und über die Luft das baltische Land erreicht.
Litauen ist als kleine Nation ein Land der kurzen Wege – was auch die Anreise betrifft. Wie man zu Lande, zu Wasser und über die Luft das baltische Land erreicht.
Präsident Emanuel Macron hält trotz Protesten an den Plänen zur Rentenreform fest und die Franzosen gehen weiter auf die Barrikaden. Neben den Demonstrationen kündigen die Gewerkschaften des Landes einen erneuten Generalstreik für den 23. März an. Bei den vergangenen Streiktagen wurde das Land nahezu lahmgelegt, es kam zu Ausfällen bei Bahn, Fähren und Flügen. Travel Weekly
Die BWH Hotel Group Central Europe hat im vergangenen Jahr ihre Erlöse verdoppelt und erreicht wieder die Werte von 2019, teilt das Unternehmen mit, ohne konkrete Zahlen zu nennen. Der über die eigenen Buchungskanäle und Webseiten der Hotels generierte Umsatz belief sich 2022 auf 216 Millionen Euro, gut doppelt so viel wie im Vorjahr.
Ende des Monats eröffnet die Berliner Marke Yuma ihr Managed Apartmenthaus in Leipzig. Das Yuma Leipzig hat 83 möblierte Design-Apartments für mobile Berufstätige, moderne Nomaden und andere urbane Nutzer.
Die stationären Reisebüros haben im Februar 2023 im Vergleich zum Vorjahr ihren Umsatz um 113 Prozent gesteigert. Auch die Einnahmen des Jahres 2019 wurden nun wieder erreicht, es fehlen nur 0,5 Prozent des Umsatzes, so der Tats-Reisebürospiegel.
Im Januar gab es in Deutschlands Beherbergungsbetrieben 24 Millionen Übernachtungen. Das ist fast die Hälfte mehr als im Vorjahr, aber immer noch fast elf Prozent weniger als im Januar 2020, teilt das Statistische Bundesamt mit. Auf ausländische Gäste entfielen 3,9 Millionen Übernachtungen.
Die Umsatzverluste in der Branche gehen zurück und die Geschäftserwartungen steigen, so die aktuelle Umfrage des Dehoga. Belastend seien hingegen steigenden Kosten und die Zunahme der Bürokratie. Der Dehoga fordert einen Bürokratieabbau, mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit und die dauerhaft reduzierte Mehrwertsteuer für Speisen in Restaurants.
Die Buchungen für den Sommer laufen gut, vor allem die Umsätze lassen die Reisebranche jubeln. Doch bei einem Teil der Menschen lässt die Inflation die Reisebudgets sehr wohl schrumpfen. Wenn sie nicht zuhause bleiben, suchen sie nach Möglichkeiten, im Urlaub zu sparen.
Die Buchungen für den Sommer laufen gut, vor allem die Umsätze lassen die Reisebranche jubeln. Doch bei einem Teil der Menschen lässt die Inflation die Reisebudgets sehr wohl schrumpfen. Wenn sie nicht zuhause bleiben, suchen sie nach Möglichkeiten, im Urlaub zu sparen.
Nach Erkenntnissen der Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen erfolgten 2022 erstmals 51 Prozent aller Urlaubsbuchungen online. 2019 waren es noch 44 Prozent.