Dehoga Bayern votiert für Olympische Spiele in München
Der Dehoga Bayern unterstützt das Bündnis PRO Olympia, das sich für eine Bewerbung der Stadt München um die Austragung der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele einsetzt für die Jahre 2036, 2040 oder 2044. Es steht im Gegensatz zum Bündnis "NOlympia", das sich gegen eine Bewerbung ausspricht.

iStock Carso80
Das Bündnis PRO Olympia unterstützt die Olympia-Bewerbung der Stadt München
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Der Münchner Stadtrat hat sich Ende Mai grundsätzlich für eine Bewerbung ausgesprochen. Diese ist jedoch an einen Bürgerentscheid am 26. Oktober 2025 geknüpft. Das Bündnis PRO Olympia setzt sich für eine nachhaltige, transparente und bürgernahe Bewerbung ein, insbesondere für die Nutzung bestehender Sportstätten wie dem Olympiapark. Es soll nur wenige Neubauten geben. Zudem könnten die Spiele als Katalysator für neue Stadtquartiere, Wohnraum und Nahverkehr wirken.
"München ist eine Weltstadt mit einem einzigartigen Charme und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Durchführung von Großveranstaltungen. Wir sind überzeugt, dass die Olympischen Spiele einen enormen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Impuls für die Stadt bringen würden", sagt Christian Schottenhamel, Kreisvorsitzender München des Dehoga Bayern.
Zu den Gründungsmitgliedern von PRO Olympia zählen unter anderem der Dehoga Bayern, die Tourismusinitiative München, der Verein Münchner Innenstadtwirte und die Munich Hotel Alliance.