Tägliche News für die Hotellerie

23. November 2022 | 21:47 Uhr
Teilen
Mailen

Gewerkschaft NGG fordert zweistellige Lohnerhöhungen

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert für die von ihr vertretenen Branchen Lohnerhöhungen zwischen zehn und zwölf Prozent bei einer Tariflaufzeit von zwölf Monaten. "Das bedeutet auch, dass alle Einstiegsentgelte bei mindestens 13 Euro und damit über dem gesetzlichen Mindestlohnniveau liegen müssen", sagt NGG-Funktionär Freddy Adjan.

Lohn Gehalt Lohnerhöhung Gehaltserhöhung Foto iStock johannes86

NGG fordert zehn Prozent mehr Gehalt

Anzeige

Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels

Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung  

Als Argumente für kräftige Lohnforderungen führt die Gewerkschaft stark gestiegene Preise für Lebensmittel und Energie ins Feld, die nach Einschätzung des stellvertretenden Vorsitzenden Adjan auch 2023 hoch bleiben werden.

Darüber hinaus will NGG für junge Menschen in Ausbildung mehr durchsetzen: Im kommenden Jahr sollen die Ausbildungsvergütungen um 200 Euro je Ausbildungsjahr erhöht werden. Ebenfalls gefordert werden ein monatlicher Fahrtkostenzuschuss für den Weg zur Berufsschule und die unbefristete Übernahme im erlernten Beruf nach erfolgreicher Ausbildung sowie die Auszahlung der Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld in voller Höhe für Auszubildende.

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige