Habyt und Common fusionieren zu globalem Co-Living-Anbieter
Wie die Alpenresorts Ladis ihre Gäste digital betreuen
Die Gästebetreuung in Ferienapartments gestaltet sich oft schwieriger als in Hotels. Katja Röck setzt deshalb auf In-Room Tablets, um mit ihren Gästen in Kontakt zu bleiben und Angebote zu platzieren. Zum Erfahrungsbericht
Habyt und Common sind zusammen in 14 Ländern und 40 Städten vertreten und betreiben 30.000 Wohneinheiten. Habyt ist vorwiegend in Asien und Europa, Common in Nordamerika aktiv. Laut eigenen Angaben entsteht durch die Fusion der weltweit größte Co-Living-Anbieter. 2022 sollen beide Unternehmen ihre Umsätze verdoppelt haben. Dasselbe streben sie für das laufende Jahr an. Startbase