Lohnplus bis zu 27 Prozent in Bayerns Gastgewerbe
Der Dehoga Bayern und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben sich auf einen neuen Entgelttarifvertrag für Bayerns Hotellerie und Gastronomie geeinigt. Er gilt ab April für zwei Jahre und bringt den Beschäftigten im mehreren Schritten Lohnsteigerungen bis zu 27 Prozent.

iStock johannes86
Die Beschäftigten in Bayerns Gastgewerbe erhalten schrittweise bis zu 27 Prozent mehr Lohn
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Die Löhne für alle Berufsgruppen im Gastgewerbe steigen ab April um sieben Prozent und werden ab Januar 2023 um 3,5 Prozent erhöht. Die dritte Stufe gilt ab April 2023 und bringt nochmals eine Steigerung von fünf Prozent. Ein ausgelernter Hotelfachmann bekommt dann 367 Euro mehr als den aktuellen Lohn von 2.254 Euro. Auch die Ausbildungsvergütungen steigen ab August um bis zu 26 Prozent. Im ersten Jahr erhalten die Azubis 1.000 Euro im Monat, im zweiten 1.100 und im dritten 1.200. In der untersten Lohngruppe steigt der Stundenlohn ab April ebenfalls stufenweise um 27 Prozent auf 12,60 Euro.