Tägliche News für die Hotellerie

12. Oktober 2020 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Infrarotstrahler als Alternative zu verpönten Heizpilzen

Anzeige

Be ambitious and lead the change!

BEAM ist mehr als ein Summit – es ist eine Bewegung. Eine internationale Netzwerk-Plattform für den interdisziplinären Austausch neuer Ideen und visionären Projekten mit Vordenkern und Fachleuten aus dem Wertschöpfungskreislauf der Hospitality. Tickets jetzt sichern!

Im Außenbereich sind Gasheizpilze in manchen Städten wieder erlaubt, aber wegen ihres CO2-Ausstoßes auf Dauern sicher keine Lösung. Mit Strom statt Gas wärmen Infrarot-Heizstrahler oder -platten Gäste im Freien. Sie sind schnell aufgestellt, etwas teurer als Heizpilze, aber im Betrieb deutlich günstiger, und sie produzieren kein CO2. Gastgewerbe-Magazin