Tägliche News für die Hotellerie

31. Juli 2025 | 15:18 Uhr
Teilen
Mailen

Booking widerspricht Hotelverband Hotrec

In einer Stellungnahme widerspricht Booking der Aussage des Europäischen Hotelverbandes Hotrec, wonach Booking jahrelang kartellrechtswidrige Bestpreisklauseln verwendet habe. Weder habe der EuGH solch eine Schlussfolgerung gezogen, noch sei er gebeten worden, die Wettbewerbswidrigkeit der Paritätsklauseln zu beurteilen, so Booking.

Urteil Rechte Pflichten Gesetz Foto iStock Rudzhan Nagiev

Booking und die Hotelverbände nehmen sehr unterschiedliche Positionen ein

Booking führte unter anderem dazu aus: "Der EuGH wurde vom Amsterdamer Gericht gebeten, zu klären, ob Paritätsklauseln unter das EU-Wettbewerbsrecht fallen und einer individuellen Prüfung bedürfen. Der Gerichtshof bestätigte dies – aber entscheidend ist, dass er die Auswirkungen der spezifischen Klauseln von Booking.com nicht bewertet hat und dass das Gericht keine Feststellung über wettbewerbswidrige Auswirkungen der Preisparitätsklauseln von Booking.com getroffen hat. Stattdessen stellte er klar, dass solche Bewertungen von Fall zu Fall vorgenommen werden müssen, in diesem Fall durch das Amsterdamer Gericht."

Booking ist der Auffassung, dass dieses Urteil keinen Weg für Schadenersatzansprüche ebne. Falls erforderlich, werde das Unternehmen weiterhin vor Gericht seine Position darlegen, dass Paritätsklauseln keine wettbewerbswidrige Wirkung haben.

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige