Serviced-Apartments-Betreiber blicken optimistisch nach vorn
Rund 75 Prozent der Serviced-Apartments-Betreiber schätzen die wirtschaftliche Entwicklung ihres Hauses als gut oder sehr gut ein, berichtet der jährliche "Marktreport Serviced Apartments" vom Anbieter Apartmentservice. In den ersten acht Monaten erreichte das Segment eine Auslastung von 73 Prozent im Gegensatz zu 31 Prozent in der klassischen Hotellerie. Hotel vor9

iStock ah_fotobox
Serviced-Apartments-Betreiber haben sich relativ schnell erholt
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
"Das Serviced-Apartment-Segment rangiert damit wieder stabil auf Vor-Corona-Niveau. Das zeigt auch der stark gebuchte Herbst und der Forecast bis zum Ende des Jahres. Corona-gebeutelte Städte wie Berlin und München sind grandios zurückgekehrt", so Anett Gregorius, Gründerin und Inhaberin von Apartmentservice.
In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres legte die ADR um ein Drittel zu. Sowohl der Longstay-Bereich verzeichnete gestiegene Raten, als auch der Short-Stay-Bereich mit zunehmend mehr Leisure-Gästen, angetrieben vor allem von jungen digitalen Start-ups unter den Apartments-Anbietern, so der Marktreport.
Aktuell gibt es in Deutschland rund 42.300 Einheiten in rund 790 Häusern ab 15 Einheiten.